Ich bin Dir noch einen sommerlichen Blattsalat schuldig. Zwar macht der Sommer gerade mal wieder eine kleine Pause, aber da es zum Glück noch saftige Nektarinen gibt, bringt dieser Salat den Sommer ein wenig auf den Teller zurück.
Dieser Salat war übrigens die kleine erfrischende Vorspeise unseres Pasta-Abends in Sherlocks Talking Kitchen. Der Salat hat sogar meinem Vater geschmeckt, der um Salat, wenn er kann, eher einen Bogen macht.
Sommerlicher Blattsalat mit Nektarinen und gratiniertem Ziegenkäse
Zutaten
für 2 Personen
für den Salat
200 g Salat nach Wahl
2 reife Nektarinen
4 - 5 Stiele Minze
1 EL Mandelstifte oder Pinienkerne, geröstet
6 Scheiben roher Schinken
für das Dressing
2 EL Weißweinessig oder weißen Balsamico
1 TL Honig
6 EL Nussöl nach Wahl
Salz, Pfeffer
für den gratinierten Ziegenkäse
1/2 Ziegenkäserolle
4 Scheiben Baguette
etwas Honig
Zubereitung
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Ziegenkäserolle in Scheiben schneiden und die Baguettescheiben damit belegen. Das Baguette für 10 Minuten im Ofen gratinieren.
Den Salat putzen, waschen, trockenschleudern und kleinrupfen. Die Nektarinen in Spalten schneiden. Die Minze abzupfen und in feine Streifen schneiden. Die Zutaten des Dressings kräftig miteinander verrühren und abschmecken.
Anrichten
Den Salat mit dem Dressing mischen und auf zwei große Teller verteilen. Nektarinenspalten auf den Salat legen. Minzestreifen und die gerösteten Mandelstifte/Pinienkerne auf den Salat streuen. Schinken zu kleinen Rosen rollen und auf den Salattellern anrichten.
Den gratinierten Ziegenkäse mit etwas Honig beträufeln und zusammen mit dem Salat servieren. Fertig.
Statt hannöversches Bier schmeckt übrigens auch eine frische Schorle oder selbst gemachtes Ginger-Beer super zu diesem Salat.
Kulinarisch-kriminalistische Grüße
Nach einem Rezept aus "Einfach Hausgemacht", Ausgabe 3 / Sommer 2014